BUONA PASQUA!
Liebe Gäste,
zu Ostern bekommen Sie bei uns verschiedene italienische Spezialitäten, wie Lamm und Kaninchen.
Wir haben von Karfreitag bis Ostermontag durch durchgehend von 11:30 bis 22:30 Uhr geöffnet und heißen Sie in unserem Ristorante herzlich Willkommen!
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr da Vito-Team.
Liebe Gäste, unsere überdachte und beheizte Terrasse haben wir für Sie auch bei Regen und im Winter täglich geöffnet. Gerne stehen wir Ihnen für Spezialarrangements, für besondere Familien- und Firmenfeiern zur Verfügung und besprechen mit Ihnen individuell alle Einzelheiten.
Buffets liefern wir zu Ihren Veranstaltungsort oder direkt nach Hause.
Reservieren Sie bei uns über Smaboo und werden Sie ein Stammkunde!
hier Reservieren
Öffnungszeiten
01.10. bis 31.03.
Mo,Mi-Fr 11:30 bis 14:30 & 17:30 bis 22 Uhr
Sa-So 11:30 bis 22 Uhr
Dienstag bleibt das Ristorante geschlossen
01.04. bis 30.09.
Mo,Mi-Fr 11:30 bis 14:30 & 17:30 bis 22 Uhr
Sa-So 11:30 bis 22 Uhr
Dienstag bleibt das Ristorante geschlossen
Das Team vom Ristorante freut sich auf Ihren Besuch und wünscht eine angenehme Gondelfahrt
Titelseite von Donnerstag, den 28. September 2000
Gondolas in Leipzig? A german problem and quite a ride
Ein Hauch von Venedig ist der Bürokratie schwer zu verkaufen. Doch der Veranstalter läßt sich nicht entmutigen.
von William Boston, Reporter des Wall Street Journal
LEIPZIG, Deutschland- Für manchen ist die Weiße Elster ein schlammiges Flüßchen in einer naßkalten Schlucht zerfallender Lagerhäuser. Doch wenn Vito Signorello, ein 46jähriger sizilianischer Einwanderer mit lackschwarzem Haar und geschäftstüchtigem Lächeln, aus seinem an dem Flußufer gelegenen Restaurant schaute, träumte er von Venedig.
Im März des vergangenen Jahres erwarb er zwei gebrauchte venezianische Gondeln. Von der Aussicht, einen Hauch Venedig in die triste Handelsstadt im früheren Ostdeutschland zu bringen, waren Ortsansässige hingerissen. Die Reudnitzer Brauerei brachte die Gondeln mit einem ihrer Transporter über die österreichischen Alpen hierher. Leipzigs Oberbürgermeister ließ sich mit Herrn Signorello ablichten, als die Gondeln zu Wasser gelassen wurden.
Doch dann begann ein Bürokrat, hier Wellen zu schlagen, und verwickelte Herrn Signorello in eine jahrelange Odyssee, welche seinen Traum um ein Haar davongespült hätte. Das Restaurant von Herrn Signorello befindet sich in der Nonnenstraße 11 b. Die Leipziger Wasserbehörde sitzt in der Nonnenstraße 5c, nur ein paar Hausnummern weiter auf der gleichen Straßenseite, und sie überblickt den Fluß. Eines Tages im April des vergangenen Jahres spähte ein Mitarbeiter der Wasserbehörde aus seinem Fenster und erblickte eine neue Bootsanlegestelle in der Weißen Elster unterhalb des Ristorante da Vito.
Eine schnelle Überprüfung der öffentlichen Vorschriften erfolgte, und Herr Vito, wie er allgemein genannt wird, schien versunken zu sein: Er hatte keine Genehmigung. Hat die Regierung einmal einen ungenehmigten Bootsanlegesteg entdeckt, schließt sie darauf, daß es auch ein nicht genehmigtes Boot geben muß. Boote, mit denen zahlende Passagiere befördert werden, bedürfen einer Lizenz. Doch noch niemals hatte hier jemand für eine Gondel eine solche erteilt.
Christoph Schulz von der Wasserbehörde forderte Herrn Signorello auf, eine Genehmigung für den Anlegesteg zu beantragen. Herr Signorello ignorierte ihn und fuhr weiterhin fort, Gäste mit seinen Booten zu befördern, welche er für etwa 40 $ pro Stunde vermietet, Gondoliere inklusive.
Va bene, sagt er, und wirft einen Blick auf seinen sizilianischen Cousin Giuseppe Licari, welcher sich soeben mit einer neuen Gruppe Passagiere vom blau gestrichenen Dock abstößt. Herr Signorello hat Herrn Licari, 29, vor der Arbeitslosigkeit in Deutschland gerettet, ihm ein schwarz- weiß gestreiftes Shirt und einen Strohhut angezogen und ihn zu dem gemacht, was er heute ist: einer von zwei italienischen Gondolieri in Leipzig.
Herr Signorello erhielt einen Brief, in welchem ihm mitgeteilt wurde, daß er keine Erlaubnis für den Bau der Anlegestelle beantragt habe, dies illegal sei und er dafür bestraft werden könne. Er wurde aufgefordert, dieses Versäumnis unverzüglich zu korrigieren. Darüber hinaus sollte er eine Architektenzeichnung des Anlegestegs vorlegen, mit genauen Abmessungen und einer Beschreibung- in zwei Ausfertigungen.
Zwei Wochen später schrieb Martin Fischer vom Ordnungsamt, daß auch seine Gondeln und die Gondelführer Papiere benötigten. In Leipzig müssen alle Passagiere gegen Entgelt befördernden Boote und Schiffe registriert sein, und ihre Führer müssen eine Lizenz haben, in diesem Falle eine Ruderlizenz. Das gibt es ja nicht einmal in Venedig!, klagt Herr Signorello.
Er berichtet, daß ihm die Beamten in Leipzig zuerst mitgeteilt hätten, daß seine Gondelführer ja Italiener seien, und weil sie in Italien keine Ruderlizenz benötigten, bräuchten sie auch hier eine solche nicht. Darüber kann Herr Fischer nur lachen. Nur weil ihr Italiener seid, heißt das nicht automatisch, daß ihr auch rudern könnt, meint er. Sodann entschied Doris Kretschmer, welche als Direktorin der Wasserregisterbehörde die Aufsicht über die Untersuchung übernahm, daß es keine Ausnahme von der Erlaubnispflicht geben werde, nur weil die Gondolieri aus Italien kommen.
Die Aufmerksamkeit der Bürokratie für Gondeln hat eine lange Geschichte. Im Jahre 1562 mußte der Doge in Venedig intervenieren, als die Rivalität wohlhabender Venezianer, wer wohl die eleganteste Gondel sein eigen nenne, aus dem Ruder lief. Der Doge ordnete an, alle diese Boote schwarz anzustreichen, und so ist es noch heute. Aber auch in den USA, wo es schätzungsweise 23 Gondelbetreiber gibt, rufen Gondeln Stirnrunzeln hervor. Es ist einfacher, in New York ein Striplokal aufzumachen, als eine Betriebserlaubnis für eine Gondel zu bekommen, sagt Eric Johnson, 26, welcher vor einigen Jahren New York verließ, um ein Gondelunternehmen in Coronado, Californien, zu eröffnen.
Wo ziehen Sie die Grenze zwischen einer Gondel und einem normalen Boot?, fragt Herr Kretschmar. Herr Signorello wandte sich an die Rechtsanwältin Christine Brümmendorf. Das alles ist so typisch deutsch, sagt die 27jährige Rechtsanwältin, für jeden kleinen Unsinn gibt es ein Gesetz.
Außer der Weißen Elster und ein paar Kanälen gibt es in Leipzig keine nennenswerten Wasserwege. Leipzig hat nicht einmal eine Schiffsregisterbehörde. So bat die Stadtverwaltung Brandenburg, die Boote von Herrn Signorello zu überprüfen und deren Gondelführer zu lizensieren; Brandenburg verfügt über Flüsse, welche in die Ost- und in die Nordsee münden, und hat Behörden, welche sich mit derartigen Dingen befassen. Doch sogar Brandenburg hatte keinerlei speziell auf Gondeln zugeschnittene Regelungen.
Wir beschäftigen uns hier mit allem möglichen vom einfachen Flachboot bis hin zum großen Hochseeschiff. Doch außer einer einmaligen Fahrt in einer Gondel in Venedig hatte ich noch nie zuvor irgendetwas mit Gondeln zu tun, sagt Klaus Sass von der Brandenburger Landesbehörde für Verkehr und Straßenbau in Dahlwitz- Hoppegarten, einer kleinen Stadt außerhalb Berlins.
Mittlerweile war es August geworden, und Herr Signorello war immer noch nicht weitergekommen. Aus diesem Grunde schrieb seine Rechtsanwältin an Herrn Sass: Teilen Sie uns mit, was erforderlich ist, um eine Genehmigung für den Betrieb original venezianischer Gondeln auf den Wasserwegen der neuen Bundesländer zu erhalten.
Doch Herr Sass, welcher mit der Begutachtung der Gondeln und der Erteilung der Lizenzen betraut worden war, und Wolfgang Heilemann vom Leipziger Ordnungsamt konnten Rechtsanwältin Brümmendorf noch immer nicht mitteilen, wann die Gondelführer nun endlich ihre Prüfung ablegen können.
In einem fünfseitigen Schreiben vom 24. August 1999 erteilte der Leipziger Beamte, welcher fünf Monate zuvor das Verfahren mit seinem Anruf wegen des Anlegestegs bei Herrn Signorello ins Rollen gebracht hatte, schließlich eine Genehmigung für eine schwimmende Bootsanlegestelle, 14 Fuß lang, 5 Fuß breit.
Schon kurz darauf waren sich die Stadt Leipzig und Herr Sass einig, daß das Sächsische Wassergesetz zuletzt 1987 durch die Kommunisten geändert die rechtliche Grundlage für die Registrierung der Gondeln von Herrn Signorello sei.
Als Herr Signorello dann erfuhr, daß er die alten Anforderungen des früheren ostdeutschen Rechts zu erfüllen hat, wurde sein Gesicht bleich. Er hält einen Papierstapel mit einem Deckblatt in die Höhe, auf welchem das Emblem des Arbeiter- und Bauern- Staates, wie die alte kommunistische Partei Ostdeutschland nannte, prangt. (Sachsen ist das einzige deutsche Bundesland, welches noch die ostdeutschen Vorschriften für Binnenwasserstraßen anwendet, welche auf Herrn Signorello anzuwenden versucht wurden.)
Die sind doch nicht normal, sagt Herr Signorello. Ich bin ein geborener Antikommunist. Als ich vor fünf Jahren hierher kam, sah die Nonnenstraße wie eine Kriegszone aus. Das Haus, in welchem sich mein Restaurant befindet, war das einzige sanierte Gebäude.
Dann unterbreitete Herr Sass einen Vorschlag. In einem anderen Fall sei das Institut für Freizeit- und Sportforschung in Berlin zu dem Ergebnis gekommen, daß die Vorschriften für die Lizensierung der Ruderer der traditionellen flachen Boote im Spreewald, einem bewaldeten und von Kanälen durchzogenen Gebiet im Süden Berlins, auch auf Gondeln angewendet werden könnten. Sollte dies ein Präzedenzfall werden?
Herr Signorello, welcher den Gondelbetrieb nie eingestellt hatte, war skeptisch. Sicher, die Führer der Spreewaldboote stehen in ihren Booten und tauchen die Stangen in das dunkle Wasser der Spree, was die Boote im Spreewald mit den Gondeln Venedigs gemeinsam haben. Aber: Spreewaldboote werden gestakt. Gondeln werden gerudert.
Anders als ein Ruderboot hat eine Gondel keinen Kiel und ist zudem asymmetrisch. Eine Gondel ist nach der rechten Seite hin geneigt. Der Gondoliere steht links auf einer hohen Heckbank. Das Ruder, welches ungefähr 14 Fuß lang ist, ruht in einer Halterung, welche wie ein nach rechts oben gebogener Arm geformt ist. Das Ruder verläßt niemals das Wasser.
Um seinen Cousin, Herrn Licari, das Rudern zu lehren, holte Herr Signorello den 75jährigen venezianischen Gondoliere Silvio Siebezzi nach Leipzig. Mann, der hat mich ganz schön angebrüllt, erinnert sich Herr Licari. Aber Du hast es gelernt, fügt Herr Signorello lachend hinzu.
Mit Herannahen des Winters unterbrach Herr Sass die Inspektion der Gondeln und die Prüfung der Gondelführer bis zum Frühling. Im April 2000, ein Jahr nach der Entdeckung des nicht genehmigten Bootssteges, fuhr Herr Sass 148 Meilen nach Leipzig. Er vermaß die Gondeln vom Bug bis zum Heck, klopfte mit seinen Fingern auf die Bootsseiten und erklärte Herrn Signorello, daß er für jeden Passagier eine Rettungsweste mitnehmen müsse. Nachdem dies erledigt war, händigte Herr Sass die Registrierung von Francesca und Marco, der beiden Gondeln, Herrn Signorello aus.
Um ihre Lizenzen zu bekommen, mußten die beiden Gondolieri noch beweisen, daß sie die Theorie in die Praxis umsetzen und verschiedene Schiffsmanöver ausführen können, erinnert sich Herr Sass. Die beiden hatten auch noch einen medizinischen Test durch einen vom Medizinischen Dienst der Berufsorganisation der Binnenschiffahrt anerkannten Arzt zu bestehen. Im folgenden Monat fuhren Herr Signorello und die beiden Kandidaten genau die gleichen 148 Meilen nach Dahlwitz- Hoppegarten, um eine 30minütige schriftliche Prüfung abzulegen.
Im Mai 2000, nach 14 Monaten, 34 Briefen zwischen der Rechtsanwältin von Herrn Signorello und verschiedenen Behörden sowie ungezählten Telefonaten, erteilte Herr Sass gegen eine Gebühr von umgerechnet etwa 240$ Herrn Licari den Fluß- Führerschein Nr. 0333.
Im März 2015 feiert das Ristorante da Vito 20 Jahre italienische Gastfreundschaft in Leipzig.
Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums ist es uns eine besondere Freude, so viel Vertrauen und Anerkennung erfahren zu dürfen.
Ein Dank gilt allen unseren Mitarbeiterinnen, unseren Familien und Freundinnen, unserer Kundschaft und unseren Geschäftspartnerinnen für die langjährige Treue, und die erfolgreiche und produktive Zusammenarbeit.
Unsere mehrjährigen Erkenntnisse und die Anregungen unserer Gäste der vergangenen Jahre haben uns angespornt, gleich zu Beginn des Jahres 2006 einen Umbau zu wagen und dabei neue Ideen zu verwirklichen. Wir haben unsere Gasträume komfortabler für Ihre Anlässe gestaltet, neue Speisen und Getränke in unser Programm aufgenommen und unsere Küche vergrößert. Die schöne Terrasse direkt am Elster wurde im Jahr 2013 komplett saniert und lädt zur Feierlichkeiten jeder Art ein.
Das Fotoalbum soll Ihnen einen kleinen Eindruck davon vermitteln.
Das Ristorante da Vito ist ein aus Leipzig stammende Mitglied der Vereinigung Echter Italiener, in der alle italienischen Gastronomen zur Pflege der italienischen Gastfreundschaft und zur Bewahrung der traditionsreichen Küche Italiens stehen.
Am Anfang stand die Idee, einen Hauch Italien auf den Elsterkanal zu zaubern. Das Da Vito war schon immer mehr als nur Pizza und Pasta. Dies sollte ein weiteres Mal bewiesen werden. Allerdings stellte sich das romantische Vorhaben, zwei original Venezianische Gondeln nach Leipzig zu holen, als ausgesprochen schwierig heraus. Ein echter Venezianer trennt sich nur ungern von seiner Gondel. Besonders die betagteren Exemplare (gemeint sind natürlich die Gondeln), sind schwer zu bekommen.
Und so kostete es einige Reisen und gute Kontakte, doch noch zwei dieser typischen Wasserfahrzeuge nach Leipzig zu bringen.
Nach insgesamt zwei Jahren intensiver Vorbereitung konnten dann die beiden Gondeln mit Hilfe eines Krans im Mai 1999 zu Wasser gelassen werden. Neben rund einhundert Schaulustigen wagte sich auch der Leipziger Oberbürgermeister Tiefensee zur Jungfernfahrt.
Neben den Gondeln braucht man natürlich auch einen Gondolieri, der mit diesem Wasserfahrzeug umgehen kann. Und auch diesen haben wir zumindest für die erste Zeit, sozusagen als Fahrlehrer, aus Venedig importiert. Silvio Siebezzi war über 40 Jahre lang auf den Kanälen Venedigs unterwegs und gab so manchen Trick an unseren Gondolieri weiter. Dass das Leipziger Ordnungsamt von uns den Nachweis eines Bootsführerscheins verlangte, war dann auch mehr ein Kuriosum als ein Problem.
Vor allem für die echten Romantiker ist es schon etwas besonderes, in einem dieser Gefährte mit Gesang über den Kanal zu gleiten. Wenn also auch Sie zu den hoffnungslosen Romantikern gehören oder einfach nur mal so original venezianisch unterwegs sein möchten, können Sie gleich hier Ihre Gondel reservieren. Die Telefonnummer dazu finden Sie auf unserer Kontaktseite.
Eine Gondel kann mit max. 5 Personen gebucht werden und die ca. einstündige Fahrt kostet 98,- Euro.
Diese Prominenten durften wir bereits bei uns begrüßen.
Gerne stehen wir Ihnen für Spezialarrangements, für besondere Familien- und Firmenfeiern zur Verfügung und besprechen mit Ihnen individuell alle Einzelheiten. Buffets liefern wir zu Ihren Veranstaltungsort oder direkt nach Hause.
Mindestpersonenzahl: 20 Personen.
Der Ansprechpartner: Herr Vito Signorello
Kontakt: 0172/3406538
Ein hohes gastronomisches Niveau ist unser wichtiges Anliegen.
Vilen Dank für den perfekten Abend.
Wunderbare Lage am Karl-Heine-Kanal, nettes Personal. Meine Empfehlung Spaghetti da Vito.
Wir waren gestern dort feiern. Ein super leckeres Buffet. Wir kommen bestimmt wieder,wenn wir in Leipzig sind. Das Personal war sehr umsichtig und der Chef lebt seinen Beruf.
Ramona und Karsten
Brauchen Sie dringend Geld? Wir können dir helfen!
Bist du durch die aktuelle Situation in Schwierigkeiten oder droht dir Ärger?
Auf diese Weise geben wir Ihnen die Möglichkeit, eine neue Entwicklung zu nehmen.
Als reiche Person fühle ich mich verpflichtet, Menschen zu helfen, die Schwierigkeiten haben, ihnen eine Chance zu geben. Jeder verdiente eine zweite Chance und da die Regierung scheitert, wird es von anderen kommen müssen.
Kein Betrag ist zu verrückt für uns und die Reife bestimmen wir einvernehmlich.
Keine Überraschungen, keine Extrakosten, sondern nur die vereinbarten Beträge und sonst nichts.
Warte nicht länger und kommentiere diesen Beitrag. Bitte geben Sie den Betrag an, den Sie ausleihen möchten und wir werden Sie mit allen Möglichkeiten kontaktieren. Kontaktieren Sie uns heute unter mullerdieter64@gmail.com
Brauchen Sie dringend Geld? Wir können dir helfen!
Vielen Dank an das gesamte Team! Wir waren viele Leute mit großem Hunger und wenig Zeit und hatten einen Superservice bei leckerem Essen und Trinken!
Vielen Dank für einen leckeren und angenehmen Abend :) Es war echt schön, eine absolute Empfehlung, wenn man gutes Essen möchte! Liebe Grüße aus dem Hotel Seis am Schlern
Vielen Dank für den super Abend, Essen war vorzüglich und das Personal sehr nett und höflich.
Vielen lieben Dank
Wir hatten einen wunderbaren Abend hier, sind sehr begeistert :-) Kommen selbstverständlich gerne wieder, wenn wir mal wieder in der Nähe sind! Absolut empfehlenswert! Liebe Grüße vom Appartement Schenna
Schöne Webseite. Haben Sie gut gemacht! Schauen Sie auch mal meine Webseite an.
Complimenti!
Ein Stück "Dolce Vita" in Leipzig. Leckeres Essen, schönes Ambiente und höflicher Service. Wir waren rundum zufrieden. Ein ganz besonderes Flair vermittelt die Gondelfahrt durch die Kanäle.
Wir kommen gern wieder!
Ein sehr schönes Ambiente mit einem tollen Service. Weiterhin viel Erfolg und ganz liebe Grüße aus meinem Wellness Südtirol Urlaub
Man fühlt sich Italien sehr nahe bei Ihnen. Vielen Dank!
Vielen Dank für das tolle kulinarische Wochenende bei Dir in Deinem Restaurant! Wir haben beim Treff mit unseren Freunden aus Oldenburg und Stuttgart all Deine kulinarischen, italienischen Schlemmereien genossen – und uns „wie in den guten alten Marco Polo Zeiten“ gefühlt. Der Besuch in Leipzig hat sich mehr als gelohnt - wir kommen gerne wieder! Auch die Gondelfahrt war ein absolutes Highlight, in Venedig ist das ja unbezahlbar: bei Dir auf der weißen Elster konnten wir den venezianischen Flair genießen und dem italienischen Gondoliero mit seinen Erläuterungen lauschen – perfekt! Grüße an Dein Team.
Nice site :)
wer kennt den geilen Himmel?
Hervorragendes Menü in wunderbarere Atmosphäre
Wir hatten einen Tisch für 17.00 Uhr bestellt, waren aber schon um 16.30 Uhr im Restaurant, was kein Problem war. Der freundliche Kellner führte uns zu einem sehr schön eingedeckten Tisch und brachte uns sofort die Getränkekarte. Er erklärte uns, welches Menü wir für die Happy Dinner Card bekommen können: ein Überraschungsmenü des Kochs. Wir sollten uns nur entscheiden, ob wir Fisch oder Flesich möchten. Wir entschieden uns für Fisch.
Was jetzt folgte, war wirklich die blanke Überraschung:
Vorspeise: Lammfleisch mit Thunfischsoße und italienischem Brot
Hauptspeise: Lachs und Scampi an Bratkartoffeln und Gemüsebett
Dessert: eine Komposition aus Tiramisu und Pana Cotta
Es war ein vorzüglicher Genuss, die Abstände zwischen den Gängen waren sehr angemessen, und der Kellner erkundigte sich stets nach unseren Befinden.
Dieses Haus können wir nur empfehlen.
Mit freundlicehn Grüßen
Bärbel Jacob
Meine liebe Familie war von da Vito begeistert. Wir müssen noch viele Ihrer Köstlichkeiten probieren. Alle potentiellen Gäste sollten sich unbedingt zu einem Besuch entscheiden.
einfach ein Erlebniss bei Vito
Das Essen ist super und das Ambiente einfach toll. 50 cm über der weißen Elster sitzen, sehr leckeres Essen und dann noch eine Gondelfahrt mit der Liebsten.
Was willst du da noch mehr :-)
Liebe Grüße aus dem Schwabenland
Peter
Ja, so lässt es sich aushalten...super Essen, super Atmosphäre. Da Vito ist wirklich von vorne bis hinten empfehlenswert und wir kommen mit Sicherheit wieder!
Fantastischer Platz um mit Freunden oder Familie zu relaxen. Die Speisekarte ist voll von Leckereien. Da Vito hat den Geschmack, der mich sehr positiv einstimmt.
Liebes da Vito Team,
wir hatten erneut einen tollen Abend, das Essen war wie immer perfetto und die Atmosphäre sehr angenehm.
Speziellen dank an die nette junge Dame, die uns bedient hat (aber auch an den Rest vom Team).
Wenn wir in Leipzig sind, ist und bleibt ein Abend im da Vito für uns immer Pflicht !
Euch ein tolles 2013 !
Mit freundlichen Grüßen
Michael Wessel
Das war einfach nur LECKER! Weiter so, da komme ich gerne wieder
Hallo zusammen,
ich bin bei euch gewesen vor kurzer Zeit und muss sagen, das Essen war wirklich gut. Ich hatte ein Calzone, die mir sehr gut geschmeckt hat. Auch der Wein war köstlich. Ich komme bald nochmal vorbei.
Freu mich jetzt schon aufs Essen,
Lorre
Servus ins Da Vito nach Leipzig,
wir waren am 05.09.2012 am Abend bei euch beim Essen. Das Essen war super. Danke.
Sehr freundliche Bedienung.
Wir kommen nächstes Jahr wieder.
Familie Hawa-König
Wirklich schöne seite fur am bestene Restraurant! Ich hatte fiel spass und sehr gut Kussine!
Danke für einen schönen Nachmittag mit einer Gondelfahrt und leckerem Essen.
Ihr seid alle super ,macht so weiter.... :-)
glg Sandra und Eltern
Ein Kompliment für diese tolle Seite.
Eigentlich bin ich durch Zufall darauf gestoßen und dachte mir,
einen netten Eintrag und viele Grüße zu hinterlassen.
_____ \\\!!!///____
______( ô ô )_____
___ooO-(_)-Ooo___
Vielleicht schauen sie mal auf meiner Homepage vorbei!
Grüße
Sabine
Liebes Team vom da Vito!
Vielen Dank für eure großzügige Gastfreundschaft letzten Samstag. Ich konnte bei euch einen tollen Start in einen unvergesslichen Abend feiern.
Dafür nochmal vielen Dank, wir kommen bestimmt wieder!
Sehr geehrte Damen und Herren,
vom 02.06. - 05.06.2011 war auf meine Anregung hin eine Besuchergruppe
(24 Erwachsene und 2 Kinder) aus den westlichen Bundesländern nach
Leipzig gekommen.
Gleich am ersten Tag konnten wir nach einer Bootstour mit der MS
Weltfrieden auf der Weißen Elster und den Nachbargewässern, dem Beziehen
der Hotelzimmer und einem Spaziergang in Plagwitz bei Ihnen zu Abend essen.
Meine Besucher waren von der Weißen Elster, Ihrem Lokal und Ihrem Essen
begeistert und hatten sofort einen unerwarteten positiven Eindruck von
der Wasserstadt Leipzig.
Das Wetter spielte auch während der ganzen übrigen Zeit hervorragend mit
und so erlebten meine Besucher Leipzig vier Tage lang von seiner
schönsten Seite.
Inzwischen sind alle Gäste in ihre Heimatorte zurückgekehrt, haben ihre
Alltagsarbeit wieder aufgenommen; aber schon am vergangenen Wochenende
und erneut an diesem Wochenende habe ich aus der Ferne die noch immer
andauernde Begeisterung über das in Leipzig Erlebte immer wieder zu
hören bekommen. Das freut auch mich noch heute sehr.
Sie haben mit Ihrem Lokal und Ihrem Abendessen-Angebot à la carte den
ersten Tag krönend abgeschlossen und damit einen wesentlichen Teil zu
der guten Stimmung während der ganzen Zeit beigetragen. Deshalb meinen
sehr herzlichen Dank für die Gelegenheit, Ihre Gastfreundschaft und Ihr
Speiseangebot erleben zu dürfen.
In der Hoffnung, bei passender Gelegenheit erneut Ihre Unterstützung zu
erhalten, verbleibe ich
mit herzlichen Grüßen
Ernst Speidel
P.S.: Und noch einmal \\\\\\\"Herzlichen Dank\\\\\\\".
----------------
Ernst W. Speidel
Nonnenstr. 21/103
04229 Leipzig
Tel. 0171-8368353
tolle lage, toller service - eine restaurant wo man gern wieder hinkommt!
Hallo Vito!
Viele Grüße aus Hamburg. Bin demnächst wieder in Leipzig unf freue mich schon auf leckeres Essen und GONDELN!
Carlo
Wir hatten ein super Essen im "da Vito". Sowohl die Pasta, als auch das Fleisch und die Pizza, alle fanden es sehr schmackhaft. Wir freuen uns schon auf unseren nächsten Besuch!
Gerade nach den Informationen auf der Homepage hatte ich deutlich mehr erwartet. Sicher, die Lage ist hervorragend. Ambiente, Service und leider auch das Essen ließen jedoch zu wünschen übrig. Auch dürfte ein Appetizer (ein frisches Pizzabrötchen wäre wahrlich kein Hexenwerk) eigentlich zum guten Ton gehören. Schade.
e tar sde "Carpaccio
Geeiste Rindsfiletscheiben mit Parmesan und Rucola" nonosuno ... e scuise.. te sfan bene` .. tutto appostano.. se nochete
Lieber Vito,
danke für:
Tortelloni con Tartufo, Spaghetti aglio - olio e peperoncino, Scaloppina Gorgonzola, Petto d Anatra und all die anderen leckeren Sachen! Ich freu mich oft schon morgens auf das Mittagessen bei euch!!!
Viele Grüße,
Heiner
Wir hatten am 30.01.10 im kleinen Kreis Grund zum Feiern. Bei gutem Service und stimmungsvoller Atmosphäre war das ein wundervoller Abend.
Das Essen, von der Vorspeise bis zum Dessert, schmeckte hervorragend. Und die Getränke stimmten sowieso.
Herzlichen Dank für diesen schönen Abend.
Wir hatten Grund zum Feiern, in kleiner Runde. Mit aufmerksamem Service, in stimmungsvoller Atmosphäre haben wir uns einfach wohl gefühlt. Das Essen, von der Vorspeise bis zum Dessert, war hervorragend. Und die Getränke stimmten sowieso.
Herzlichen Dank für diesen schönen Abend.
Mit viel Spaß bei der Arbeit haben wir Ihnen diese Seite erstellt. Wir wünschen Ihnen maximale Erfolge, zufriedene Kunden und viel Freude mit Ihrer Internetpräsentation. Für Anregungen bzw. Verbesserungsvorschläge stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Mit besten Grüßen von Ihrem Server-Team.
Einen Gutschein über eine Gondelfahrt und/oder ein Essen können wir Ihnen per Post zuschicken, wenn die Angabe ihrer genauen Anschrift per E- Mail "" oder per Fax "0341-4802626" erfolgt. Ein Gutschein ist 2 Jahre gültig.
Zusätzlich erhalten Sie ein Schreiben mit der Überweisungsdaten des Restaurants und den zu bezahlenden Betrag